Die Aufführung war ein Benefizauftritt der Volkskünstlerin Besti Dschafarova anlässlich ihres 65. Geburtstags. Bei der Eröffnung des Abends sprachen die künstlerische Leiterin des Theaters, Regisseurin und verdiente Kunstaktivistin Mehriban Alekperzade, der Volkskünstler Nureddin Mehtichanli und die verdiente Kunstaktivistin Maryam Alizade über das künstlerische Schaffen und die Bühnenkarriere von Besti Dschafarova, die eine der Hauptrollen in der Aufführung spielte.
Shakespeares Stück über den schottischen Feldherrn und seine Frau, die ihren König für den Thron ermorden, zeigt die Extreme von Ehrgeiz und Schuldgefühl. Macbeth wird von der Gier nach Macht getrieben und ist bereit, über Leichen zu gehen, um den Thron des Königs zu erreichen, Flüsse aus Blut zu vergiessen und eines Verrats nach dem anderen zu begehen. Doch wohin führt ihn das letztlich? Die drei Hexen prophezeien Macbeth den Thron, doch sie spielen nur ein grausames Spiel mit dem einst tapferen und ehrlichen Adligen. Die Hauptkonflikte sind der Kampf in Macbeth zwischen seinen Ambitionen und seinem Gefühl für Gut und Böse; der Kampf zwischen dem mörderischen Übel, repräsentiert durch Macbeth und Lady Macbeth, und den Interessen der Nation, vertreten durch Malcolm und Macduff.
Die Premiere wurde mit Ovationen begrüsst, und Besti Dschafarova wurde förmlich von Blumen ihrer Kollegen und Fans überhäuft.