Novruz-Feier für Kinder im Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien organisiert

Im Rahmen der Sonntagskurse für die Muttersprache, die im Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien stattfinden, wurde eine Feier zum Novruz-Fest organisiert.

Wie AZERTAC berichtet, eröffnete die Leiterin des Kulturzentrums, Leyla Gassimova, die Veranstaltung mit einer Begrüssungsrede. Sie sprach über das von unserem Volk geliebte Novruz-Fest und betonte die Bedeutung der Bewahrung und Weitergabe nationaler Traditionen und Bräuche an die jüngere Generation, auch fernab der Heimat. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Kinder, die an den Sprachkursen teilnehmen, sich mit grosser Begeisterung auf die Feier vorbereitet und ein festliches Programm für ihre Eltern gestaltet hatten.

Die Leiterin des Kurses, Yegana Balamedova, informierte über das Veranstaltungsprogramm und ermutigte die in Wien lebenden Landsleute, ihre Kinder aktiver für Aserbaidschanisch-Kurse sowie Kunst- und Tanzgruppen anzumelden. Die Kinder hatten Gedichte und Lieder in ihrer Muttersprache einstudiert und verschiedene traditionelle Tänze vorbereitet.

Nach dem künstlerischen Teil wurden die Kinder und ihre Eltern zu einer festlichen Tafel eingeladen, zudem wurden für Novruz typische Spiele organisiert.

Die Sprachkurse im Aserbaidschanischen Kulturzentrum decken zwei Schwerpunkte ab: den Unterricht der Muttersprache und Literatur sowie die Vermittlung von Wissen über die Geschichte und das kulturelle Erbe unseres Landes.

Darüber hinaus wird im Rahmen eines Kurses unter der Leitung von Dr. phil. Yagut Abdalla die aserbaidschanische Sprache als Fremdsprache unterrichtet. Dieses Programm besteht seit 2013, als das Kulturzentrum gegründet wurde.

Teile diesen Artikel