In der Stadt Mönchengladbach fand ein besonderes Konzert statt, das der Förderung des kulturellen Erbes Aserbaidschans und seiner multikulturellen Werte auf internationaler Ebene gewidmet war.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Multikultureller Nostalgieabend“ wurde von der bekannten Sopranistin Vusala Cabir organisiert, die auch die künstlerische Leitung innehatte. Cabir, Solistin des Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheaters und Preisträgerin des Mugham-Wettbewerbs 2005, lebt und wirkt heute in Deutschland. Dort engagiert sie sich als Chorleiterin, Gesangsdozentin und Solistin im Kulturverein „Könül Dostları“.
Das Programm begann mit einer Chorpassage aus der Oper „Leyli und Madschnun“ von Uzeyir Hajibeyli. Es folgten klassische Romanzen von Qulu Asgarov, das Volkslied „Bu qala daşlı qala“ sowie traditionelle Melodien aus der Türkei – allesamt vorgetragen vom Chor des Vereins unter Cabirs Leitung.
Im zweiten Teil des Konzerts präsentierte Vusala Cabir gemeinsam mit der Pianistin Sabina Mammadova und der Musikgruppe „Qala“ Werke von Fikrat Amirov, Said Rustamov sowie internationalen Komponisten wie Theo Mackeben (Deutschland) und Vincenzo Di Chiara (Italien). Das Publikum zeigte große Begeisterung für die vielfältigen Musikstile und Sprachen, in denen die Beiträge dargeboten wurden. Besonders die Stücke aus Aserbaidschan und der Türkei fanden starken Anklang.
Zahlreiche Gäste aus der aserbaidschanischen Diaspora sowie Vertreter verschiedener Nationalitäten aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden nahmen an dem Abend teil.
Im Rahmen des Konzerts ehrte Mayisa Aghamirzayeva, Vorsitzende der Vereinigung „Ana Vətən – Europäische Aserbaidschanische Frauen“, Vusala Cabir für ihre Verdienste um die kulturelle Vermittlung mit einer Ehrenurkunde.
Ziel des Projekts ist es, Menschen unterschiedlicher Herkunft durch Musik zu verbinden und die aserbaidschanische Musik einem breiten internationalen Publikum näherzubringen. Die Konzertreihe „Multikultureller Nostalgieabend“ findet seit mehreren Jahren regelmäßig statt und wurde auch in diesem Jahr mit hoher Professionalität umgesetzt.