Ein Konzert unter dem Titel „Mit Liebe für den Maestro“ fand in der Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Philharmonie benannt nach Müslüm Maqomayev statt. Es war dem 45. Todestag des Gründers des Jazz-Mughams, des weltberühmten Pianisten und Komponisten Vagif Mustafazadeh (1940–1979), gewidmet, berichtet Trend Life.
Der Abend wurde von der Vagif Mustafazadeh Wohltätigkeitsstiftung mit Unterstützung von PASHA Private Banking organisiert.
Zu Beginn des Konzerts hob der Moderator des Abends, der verdiente Künstler Firdovsi Atakişiyev, den bedeutenden Beitrag von Vagif Mustafazadeh zur Entwicklung und Förderung der Musikkultur hervor. Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des Weltjazz verbunden.
Die Direktorin des Vagif Mustafazadeh Hausmuseums und Vorsitzende der Wohltätigkeitsstiftung, Afag Aliyeva, betonte, dass der Meister durch die Synthese von Jazzmusik mit dem tief verwurzelten aserbaidschanischen Mugham einzigartige Werke schuf, die als Schätze der Weltmusik gelten. Die von ihm eingeführten Innovationen sind bis heute aktuell, und viele Musiker nutzen die von ihm geschaffene Jazz-Mugham-Synthese in ihren Aufführungen.
Vagif Mustafazadeh lebte ein kurzes (nur 39 Jahre), aber äusserst bedeutsames Leben. Er war Preisträger von Jazzfestivals in Monaco, Georgien, Estland, der Ukraine, Aserbaidschan und Usbekistan. Er war musikalischer Leiter des georgischen Ensembles „Orero“ und Gründer der Gruppe „Caucasus“ an der Georgischen Staatlichen Philharmonie sowie der Vokalquartette „Leyli“ und „Sevil“ bei Aserbaidschanischen Staatlichen Radio.
Mustafazadeh trat in der gesamten Sowjetunion sowie in lateinamerikanischen Ländern auf. Er war der erste Jazzmusiker der UdSSR, dem der Titel „Verdienter Künstler“ verliehen wurde, und gewann die Herzen von Millionen durch seine Originalität, technische Virtuosität und einzigartige harmonische Musiksprache. Der Komponist schrieb mehr als 1.300 Werke, darunter symphonische und Kammermusik sowie Klavierstücke.
Das Konzertprogramm umfasste Aufführungen von Vagif Mustafazadehs Werken durch renommierte Musiker:
- Salman Gambarov (Volkskünstler) mit „Mugham“,
- Shaheen Novrasli (Verdienter Künstler) mit „Memories“,
- Riyad Məmmədov, Solist der Moskauer Staatlichen Akademischen Philharmonie, mit „Waiting for Aziza“ und „Spring“,
- Isfar Sarabski (Verdienter Künstler) mit „Aman ovçu“ und einer Hommage an Vagif Mustafazadeh.
Der Abend wurde von Emil Afrasiab (Verdienter Künstler) mit Auszügen aus den Kompositionen des Maestros abgeschlossen.
Ein besonderer Gast des Abends war der weltberühmte russische Pianist Yakov Okun, der betonte, dass es ihm eine grosse Ehre sei, an diesem Tributabend für Vagif Mustafazadeh in Baku teilzunehmen. Er würdigte den bedeutenden Beitrag des Musikers zur Jazzkultur und führte die Stücke „Giant Steps“ und „Softly As in a Morning Surprise“ auf.
Die Aufführungen wurden begleitet von:
- Ruslan Hüseynov (Verdienter Künstler, Kontrabass),
- Elvin Bəşirov und Həsən Bilalov (Schlagzeug),
- Elvin Nəbiyev (Bassgitarre).
Der beeindruckende Jazzabend wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus aufgenommen.
Fotos – Vüqar İmanov
Informationsunterstützung – Trend.Az, Day.Az, Milli.Az