Vagif Asadov studierte an der Aserbaidschanischen Staatlichen Universität (heute Bakuer Staatliche Universität) und trat im Staatlichen Ensemble für Lied und Tanz auf, wo er sowohl als Tänzer als auch als Harmonikasolist aktiv war. Der bekannte Tänzer und Choreograf, Volkskünstler Alibaba Abdullayev, erkannte früh sein Talent, bat ihn zu singen und entschied, dass Vagif künftig tanzen, spielen und singen würde.
Später zog er nach Frankreich, wo er mehrere Jahre lebte und arbeitete. Mit 42 Jahren kehrte er nach Aserbaidschan zurück und begann ein Studium am Gesangsfakultät der Aserbaidschanischen Staatlichen Konservatorium (heute Bakuer Musikakademie).
„Meine Lieder schreibe ich selbst – sowohl die Texte als auch die Musik. Jedes Lied hat seine eigene Geschichte. Obwohl ich auch Werke anderer Komponisten singe, sind meine Lieder Ausdruck meiner Gefühle, die ich in Musik und Poesie umsetzen muss. Mein Lebensmotto ist es, Menschen Freude zu bereiten, und daraus schöpfe ich grosses Glück. Mit Liebe zu singen und den Zuhörern Genuss zu bereiten, ist meine Leidenschaft. Ich gebe Liebe und bekomme dafür umso mehr zurück, weshalb ich mich als glücklichen Menschen betrachte.“ – Vagif Asadov.
Im Programm traten bekannte Künstler auf, darunter die Volkskünstler Eyyub Yagubov, Ilgar Muradov und Heydar Anatollu, sowie populäre Chanson-Interpreten wie Aruz Rzaev und Aydınçik. Der Abend wurde von Rahib Azeri, einem Verdienten Kulturarbeiter, moderiert.
Der Abend war geprägt von zahlreichen Glückwünschen, warmen Worten und bewegenden musikalischen Darbietungen. Die Lieder wurden vom Publikum mit tosendem Applaus gefeiert und verliehen dem Jubiläum von Vagif Asadov eine besondere Atmosphäre.