Italian Design Day in Baku gefeiert

Die 9. Ausgabe des Italian Design Day (IDD) fand heute an der ADA-Universität in Baku statt.

Wie trend.az berichtet, fand die 9. Ausgabe des Italian Design Day in der Welt an der ADA-Universität in Baku statt und widmete sich dem diesjährigen Thema: „Ungleichheiten – Design für ein besseres Leben“. Die Veranstaltung wurde von der italienischen Botschaft in Baku in Zusammenarbeit mit dem lokalen ICE-Büro, der ADA-Universität und dem Politecnico di Milano organisiert und hatte das Ziel, die Rolle von Regionen als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung hervorzuheben.

Im Einklang mit dem Hauptthema des diesjährigen IDD – „Ungleichheiten – Design für ein besseres Leben“ – veranstaltete die Botschaft Italiens in Baku in Zusammenarbeit mit der italienischen Aussenhandelsagentur, der ADA-Universität und dem Politecnico di Milano eine Konferenz, die das Potenzial von Regionen als Motor für nachhaltige Entwicklung thematisierte.

In seiner offiziellen Ansprache betonte Botschafter Luca Di Gianfrancesco die Bedeutung der Italienisch-Aserbaidschanischen Universität als wichtigen Pfeiler der bilateralen Zusammenarbeit. Er lobte das Politecnico di Milano für die Einführung der ersten Studiengänge der Fakultät für Architektur und Design in Zusammenarbeit mit der ADA-Universität.

Als Beispiel für erfolgreiche bilaterale Kooperation erinnerte der Botschafter an die Projekte des Simmetrico Network in Aserbaidschan und unterstrich die entscheidende Rolle der Heydar-Aliyev-Stiftung bei der Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Angesichts des zunehmenden Tourismus- und Geschäftsaufkommens zwischen Italien und Aserbaidschan lud der Botschafter die Teilnehmer zudem ein, die Direktflüge zwischen Baku und Mailand zu nutzen, um die 63. Ausgabe des Salone del Mobile und die 24. Triennale Milano Internationale Ausstellung zu besuchen, die sich auf Design als Mittel zur Verbesserung des Lebens und zur Verringerung von Ungleichheiten konzentrieren – ein Thema, das auch den diesjährigen Italian Design Day inspiriert hat.

Der Vize-Rektor der ADA-Universität, Hon. Fariz Ismailzade, und Prof. Silvia Ferraris, Dekanin der Fakultät für Design und Architektur, hoben zudem die akademischen Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der Italienisch-Aserbaidschanischen Universitätsinitiative hervor.

Die Hauptsitzung umfasste Beiträge von Prof. Daniela Selloni, Prof. Ponzini und Prof. Lombardini, die die Fachbereiche Architektur und Design des Politecnico di Milano vertraten. Zudem sprach Daniele Zambelli, Präsident und Kreativdirektor des Simmetrico Network, der kürzlich vom Staatlichen Komitee für Architektur und Stadtplanung Aserbaidschans für seine Arbeit am Siegespark und -museum in Baku ausgezeichnet wurde. Abschliessend präsentierte Rena Mammadova die Initiativen der Heydar-Aliyev-Stiftung in Aserbaidschan und im Ausland.

Teile diesen Artikel