In der italienischen Hauptstadt Rom fand unter Beteiligung des Kulturministers Adil Kerimli eine Berichtssitzung der aserbaidschanischen Kulturzentren im Ausland statt.
Laut dem Sonderkorrespondenten der AzerTac in Rom nahmen an der Sitzung die Direktorin des Kulturzentrums in Österreich, Leyla Qasımova, der stellvertretende Direktor Elgün Niftəliyev, der Direktor des Zentrums in der Türkei, Samir Abbasov, der Direktor des Heydar Aliyev Kulturzentrums in Usbekistan, Akif Marifli, der stellvertretende Direktor Nadir Əlimirzəyev, der stellvertretende Direktor des Zentrums in Deutschland, İsa Məmmədov, die Beraterin der Botschaft Aserbaidschans in Frankreich, Nigar Hüseynova, und die stellvertretende Direktorin des Zentrums in Italien, Gülnar Tağızadə, teil.
Ziel der Sitzung war die Koordinierung der Aktivitäten der aserbaidschanischen Kulturzentren im Ausland, die Erörterung der Berichte für die Jahre 2023–2024 sowie die Planung der Aktivitäten für das Jahr 2025.
Während der Sitzung wurden die Berichte für den genannten Zeitraum vorgestellt und die durchgeführten Projekte diskutiert. Es fand ein Meinungsaustausch über die zukünftigen Arbeitsrichtungen der Zentren sowie die geplanten Veranstaltungen und Projekte statt.