Vom 23. bis 30. Dezember fand im Ausstellungssaal, benannt nach Bahruz Kangarli, die internationale Ausstellung „Səyahət edən namələr“ (Wandernde alte Briefe) statt, die dem 100-jährigen Bestehen der Autonomen Republik Nachitschewan gewidmet war, berichtet Trend Life unter Berufung auf den Künstlerverband der AR Nachitschewan. Die Ausstellung präsentierte Werke von 55 Künstlern aus 10 Ländern.
Ulviyya Gamzayeva, Vorsitzende des Künstlerverbands der AR Nachitschewan, Abgeordnete des Milli Majlis von Aserbaidschan und Verdiente Künstlerin, sprach über kulturelle Projekte, die anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Autonomen Republik Nachitschewan und des in Aserbaidschan ausgerufenen „Jahres der Solidarität für eine grüne Welt“ durchgeführt wurden.
Die Ausstellung „Səyahət edən namələr“ zeigt Kunstliebhabern mystische, malerische Botschaften für zukünftige Generationen. Namə – das ist ein antiker Brief, der Geheimnisse, Gedanken und Nachrichten aus der Vergangenheit für die Zukunft bewahrt. Die Künstler senden mit ihren Werken Botschaften für eine reine, freie Welt voller Frieden, Liebe, Ruhe und Freundschaft. Ziel des Projekts ist es, diese Botschaften in der universellen Sprache der Kunst zu übermitteln.
Das internationale Kunstprojekt wurde von der Künstlerin und Kuratorin Alfija Ilyassowa aus Tatarstan und der Künstlerin Natalia Nikolajewa aus Jakutien ins Leben gerufen. Die Gäste der Ausstellung konnten zudem ein musikalisches Programm geniessen. Den Teilnehmern wurden Dankesbriefe überreicht.
An der Veranstaltung nahmen Vertreter staatlicher und öffentlicher Organisationen, Kulturschaffende, Jugendliche sowie internationale Gäste teil.