In Deutschland wurde ein Werk der aserbaidschanischen Komponistin Khadija Zeynalova aufgeführt

Ein Werk der in Deutschland tätigen aserbaidschanischen Komponistin Khadija Zeynalova wurde im Rahmen eines Konzerts an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg aufgeführt.

Das Konzert mit dem Titel „Für Sofia“ (Gewidmet an Sofia), das auf Initiative des deutschen Cellisten Michael Höpel stattfand, war der weltberühmten Komponistin Sofia Gubaidulina gewidmet. Dabei wurde der Beitrag von Komponistinnen zur klassischen und zeitgenössischen Musik hervorgehoben.

Im Rahmen des Konzerts wurde die dreisätzige Sonate für Violoncello solo von Khadija Zeynalova von Michael Höpel interpretiert. Die anwesende Komponistin wurde auf die Bühne eingeladen und mit grossem Applaus empfangen.

Im Programm waren ausserdem Werke von Sofia Gubaidulina, Lera Auerbach, Dhora Leka, Efi Markoulaki, Tania León und weiteren Komponistinnen zu hören.

Teile diesen Artikel