Am 28. Oktober fand im Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin eine klassische Musiknacht statt, die in Zusammenarbeit zwischen der Botschaft unseres Landes in Deutschland und dem Verband der aserbaidschanischen Komponisten organisiert wurde.
Der AZƏRTAC-Sonderkorrespondent Elvin Mövsüm berichtet aus Berlin, dass an dem Abend, der dem 90-jährigen Jubiläum des Komponistenverbands gewidmet war, Vertreter aus Wissenschaft und Kultur, Mitglieder der aserbaidschanischen, türkischen und anderen Gemeinschaften in Deutschland sowie Medienvertreter teilnahmen.
Die Veranstaltung begann mit der Aufführung des „Sieg“-Marsches der Vorsitzenden des Komponistenverbands, der Volkskünstlerin, Korrespondentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans und UNESCO-Friedenskünstlerin Firəngiz Əlizadə.
Der aserbaidschanische Botschafter in Deutschland, Nəsimi Ağayev, betonte in seiner Rede, dass das 90-jährige Jubiläum des Komponistenverbands in unserem Land und darüber hinaus mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert wird und dabei das reiche Erbe der klassischen Musik Aserbaidschans umfassend gefördert wird.
Der Diplomat hob die Verdienste von Üzeyir Hacıbəyli, dem herausragenden Vertreter der nationalen Musik, Schöpfer der ersten Oper der muslimischen Welt und Komponist von Werken, die die Musik des Ostens und des Westens auf einzigartige Weise verbinden und Meisterwerke der klassischen Musik darstellen, besonders hervor. Er betonte, dass der Komponistenverband in seiner langjährigen Tätigkeit eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der aserbaidschanischen Musik gespielt und erfolgreich die Mission der Erhaltung und Förderung des musikalischen Erbes erfüllt hat.
Der Botschafter informierte die Teilnehmer über das Schaffen und die Aktivitäten von Firəngiz Əlizadə und betonte, dass die weltweit anerkannte Komponistin mit ihren unverwechselbaren Werken die traditionelle aserbaidschanische Musik auf bezaubernde Weise mit moderner, avantgardistischer Technik verbindet und so einzigartige Werke geschaffen hat.
Firəngiz Əlizadə, die ebenfalls eine Rede hielt, erklärte, dass die Veranstaltung eine wichtige Rolle bei der Präsentation des reichen musikalischen Erbes Aserbaidschans in Berlin spiele. Sie hob hervor, dass der Komponistenverband, der auf die Dienste des grossen Üzeyir Hacıbəyli in der Entwicklung der aserbaidschanischen Musik zurückblickt, in den vergangenen 90 Jahren einen erfolgreichen Weg eingeschlagen hat und dass das Jubiläum daher in unserem Land und im Ausland mit grossem Glanz gefeiert wird.
Im Anschluss an die Ansprachen wurde ein Konzertprogramm präsentiert.
Unter der Leitung des künstlerischen Leiters und Chefdirigenten des nach Qara Qarayev benannten Staatlichen Kammerorchesters Aserbaidschans, des Volkskünstlers Fəxrəddin Kərimov, führte das Orchester unvergängliche Werke aserbaidschanischer Komponisten auf, die zu den Meisterwerken der klassischen Musik zählen. Es erklangen Werke von Üzeyir Hacıbəyli, Qara Qarayev, Fikrət Əmirov, Asəf Zeynallı, Musa Mirzəyev und Firəngiz Əlizadə, die durch die faszinierenden Darbietungen der Solisten Inara Babayeva, verdiente Künstlerin und Solistin des Akademischen Opern- und Balletttheaters, sowie des Violinisten Rovshan Amrakhov das Publikum begeisterten.