An der Veranstaltung nahmen Leyla Aliyeva, Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung, und Adil Karimli, Kulturminister, teil.
Das Hauptziel des Kreativen Zentrums besteht darin, junge Talente zu fördern, ihre Qualifikationen zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr kreatives Potenzial zu entfalten. Darüber hinaus setzt es Projekte im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft um und unterstützt die Entstehung und Entwicklung neuer Unternehmerinitiativen und Start-ups in diesem Bereich. Zudem fördert es die Schaffung und den Export lokaler kreativer Produkte und Dienstleistungen sowie die Einbindung talentierter Jugendlicher aus den Regionen in entsprechende Projekte.
Das Kreative Zentrum führt derzeit eine Reihe erfolgreicher Projekte durch, darunter drei Inkubationsprogramme: Musik, „Gametech“ und „Cultech“. Im Rahmen dieser Programme wurden bereits 20 neue Start-ups gegründet, und insgesamt nutzen mehr als 50 Residenten die Dienstleistungen des Zentrums.
Adil Karimli wies darauf hin, dass das Ministerium seit 2023 das Projekt „Kreative Gespräche“ („Creative Talks“) organisiert. Dieses Bildungsprojekt fördert die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich Kultur und Kreativität sowohl in der Hauptstadt als auch in den Regionen und unterstützt die Bildung kreativer Akteure.
Im Zentrum finden im Rahmen des Projekts „Ai4Art“ Workshops und Schulungen zur Nutzung künstlicher Intelligenz in den Bereichen Animation, Musik, Filmindustrie, Design und anderen kreativen Feldern statt. Mehr als 200 Jugendliche nehmen an diesen Bildungsprogrammen teil. Zum Zentrum gehören ausserdem die Marktplattform „Kreativer Markt“ und das Bildungszentrum „Kreativ Edu.az“.
Das Zentrum verfügt über moderne Studios für Foto- und Videoproduktion, Tonaufnahmen, Animation, Tanz und andere kreative Bereiche, die mit zeitgemässer Technologie ausgestattet sind, um qualitativ hochwertige Arbeiten zu ermöglichen.
Zu den Partnern des Kreativen Zentrums zählen sowohl lokale Organisationen und Institutionen als auch internationale Organisationen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Zentrum für die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaften (Kreatives Zentrum) am 22. Juli 2022 durch eine Verordnung des Präsidenten Aserbaidschans bestätigt wurde. Das Zentrum wurde 2024 vom Kulturministerium gegründet, um den Massnahmenplan zur Umsetzung der „Strategie für die sozioökonomische Entwicklung der Republik Aserbaidschan 2022–2026“ zu erfüllen.