Seit sieben Jahren lebt und arbeitet Nargiz Aliyarova in den USA, wo sie als Musikerin und Musikwissenschaftlerin einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der aserbaidschanischen Kultur leistet. Sie trat auf vielen renommierten Bühnen der Welt auf, darunter der Carnegie Hall in New York und dem Kennedy Center in Washington. Vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe Polens wurde sie mit einem Ehrendiplom für ihren „herausragenden Beitrag zur Förderung des Erbes von Chopin“ ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist, dass die von ihr geleitete National Music & Global Culture Society in den USA vier bedeutende internationale Wettbewerbe veranstaltete, die Aserbaidschan und grossen Komponisten wie Uzeyir Hajibeyov und Fikret Amirov sowie dem Vokal- und Komponistenkunst gewidmet waren.
Während ihres aktuellen Besuchs in Baku nahm Nargiz Aliyarova an einem Konzert teil, das dem 90. Geburtstag der verdienten Kunstpersönlichkeit, Professorin, Pädagogin und Pianistin Elmira Safarova gewidmet war und in der Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Philharmonie namens Muslim Magomayev stattfand.
Bei der Veranstaltung sprach Nargiz Aliyarova über ihr kreatives Leben, beantwortete Fragen des Publikums und spielte mehrere Musikstücke von aserbaidschanischen und ausländischen Klassikern sowie eigene Kompositionen, die mit Applaus bedacht wurden. Auch wurden Musikvideos der Pianistin gezeigt. Dem Museum wurden Materialien über ihren kreativen Werdegang überreicht.
Die Direktorin des Museums, die verdiente Kulturarbeiterin Alla Bayramova, die Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung des Museums Khanymbadji Abdinova, die Journalistin Afet Islam, die Schriftstellerin Tamilla Teymurgar, der Tenor Tarlan Shahbazi (lebt und arbeitet in Polen) und die Akademikerin der Russischen Akademie der Bildung Irena Robert würdigten das künstlerische Werk und die hohen menschlichen Qualitäten der Musikmeisterin.