Zu Beginn der Veranstaltung wurde das Andenken an die Märtyrer mit einer Schweigeminute geehrt. Es wurde betont, dass die Tragödie vom 20. Januar für immer als eine Seite des Leids und der Trauer, des Stolzes und des Heldentums für die Freiheit und Unabhängigkeit Aserbaidschans in der Erinnerung unseres Volkes verankert ist.
Unter der Leitung des Dirigenten Mustafa Mehmandarov traten der Aserbaidschanische Staatliche Symphonieorchester, benannt nach Uzeyir Hajibeyli (künstlerischer Leiter und Chefdirigent – der verdiente Künstler Fuad Ibrahimov), sowie der Aserbaidschanische Staatliche Chor (künstlerische Leiterin – die Volkskünstlerin Gyulbadji Imanova) auf. Der Solist Ayaz Kerimov (Tenor) ergänzte das Programm.
Im Rahmen des Abends erklangen unter anderem folgende Werke: die Sinfonie „Baku-90“ von A. Rzaev, „Siegfrieds Tod und Trauermarsch“ von R. Wagner, „Wege zur Freiheit“ von R. Aliev und „Die Stimme des Feuervolkes“ aus der Kantate „Aserbaidschaner“ von A. Alizade.