Das 2. Internationale Mobile Filmfestival CINEMO, das unter dem Motto „Fikir çəkmə, telefona çək!“ (Denke nicht lange nach, filme es einfach mit dem Handy!) stattfand, wurde von SBRLY mit Unterstützung des Kulturministeriums Aserbaidschans, der Aserbaidschanischen Filmagentur und der führenden Kurzvideo-Plattform TikTok organisiert.
Bei der Eröffnung betonte der Gründer und Projektleiter, Schauspieler Ruslan Sabirli, dass das Festival darauf abzielt, die kreative Aktivität junger Menschen in Aserbaidschan zu fördern, das Filmemachen zu unterstützen, das Wissen über Handyfilmproduktionen zu erweitern, talentierte Handyfilmer zu entdecken, soziale Werte durch mobiles Kino zu fördern und kreative Verbindungen zu knüpfen.
Rund 80 Filme aus 18 Ländern wurden zum Festival eingereicht. Die Gewinner wurden durch ein separates und anonymes Abstimmungssystem der Jury ermittelt, was die Ergebnisse noch objektiver machte.
Ein besonderer Fokus des Festivals lag auf der Rolle mobiler Technologien im modernen Kino sowie der Zusammenarbeit mit TikTok, einschließlich der speziellen TikTok-Nominierung des Festivals „Cinemo TikTok“.
Die internationale Jury bestand aus:
- Emin Mirabdullayev (Vorsitzender, Regisseur, Aserbaidschan)
- Onur Sharifi (Regisseur, Türkei)
- Tamuna Gurchiani (Produzentin, Georgien)
- Tynystan Temirjan (Regisseur, Kirgisistan)
Die lokale Jury setzte sich zusammen aus:
- Ali-Sattar Guliyev (Vorsitzender, Regisseur)
- Narghiz Bagirzade (Drehbuchautorin)
- Ghasim Nagi (Schauspieler)
- Teymur Gambayev (Regisseur)
Eine Videobotschaft des türkischen Regisseurs Onur Sharifi, der nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, wurde ebenfalls gezeigt.
Gewinner der internationalen Kategorien
- Bestes Sozialvideo: „Temple of Gods“ (USA, Regie: Jiminy Litli)
- Bestes Musikvideo: „Fate“ (Kolumbien, Regie: Wilmer Vargas)
- Bester Dokumentarfilm: „A Debt to My Father“ (Aserbaidschan, Regie: Nijat Gulam)
- Bester Spielfilm: „In Trend“ (China, Regie: Xunja King)
Eine Videobotschaft der TikTok-Vertreterin Karina Omurzakova wurde gezeigt, in der sie die Gewinner beglückwünschte und ein Geschenk von TikTok überreichte (Mikrofon, Beleuchtung, Sternenprojektor, Handy-Kühler, Sticker und eine Tragetasche).
Gewinner der TikTok-Nominierung
- „Gift“ (Regie: Mansura Mamedzade)
- „Coming of Age“ (Regie: Firuza Mikhieva)
- „Bruno“ (Regie: Dilaver Manafov)
Lokale Gewinner
- Bestes Sozialvideo: „The War Inside Me“ (Regie: Taleh Urfansoy)
- Bester Dokumentarfilm: „I in the Mirror“ (Regie: Ayshen Mursalbekova)
- Bester Spielfilm: „Coming of Age“ (Regie: Firuza Mikhieva)
Gäste und Unterhaltung
An der Preisverleihung nahmen namhafte Künstler und Persönlichkeiten teil, darunter die Volkskünstler Tagiyeh Ghasimov und Khalida Guliyeva, die verdienten Künstler Javanshir Khadiyev, Ali Gulu und Ghasim Nagi, sowie die Regisseure Emin Mirabdullayev, Oleg Safaraliyev, Elvin Abdulla, Teymur Gambayev, Ali-Sattar Guliyev und Drehbuchautorin Narghiz Bagirzade.
Der Komiker und Schauspieler Erkin Ergin präsentierte eine Stand-up-Show.
Die Filmvorführungen und die Preisverleihung wurden live auf der offiziellen TikTok-Seite der TikTok Live-Community für Zentralasien und den Kaukasus gestreamt und erreichten fast 80.000 Zuschauer.
Facebook: CINEMO auf Facebook
Instagram: CINEMO auf Instagram
Informationsunterstützung: Trend.Az, Day.Az, Milli.Az, Azernews.Az, Turkic.World