Im Baku Book Center wurde das Buch „Iravan: Historische Wahrheiten und Persönlichkeiten“ (İrəvan: Tarixi Həqiqətlər və Şəxsiyyətlər) vorgestellt, dessen Autorin Dr. Farida Safiewa, Leiterin des Lehrstuhls für Literatur und Sprachen an der Aserbaidschanischen Staatlichen Universität für Kultur und Kunst und Doktor der Philologie, ist, berichtet Trend Life.
Bei der Präsentation sprachen bekannte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur, die ihre Gedanken über das Werk mit den Teilnehmern teilten. Die Veranstaltung wurde von der verdienten Kulturschaffenden und Publizistin Telli Panahgyzy moderiert. Zu den Rednern gehörten unter anderem Gunel Rzajewa, Leiterin des Baku Book Centers; Misir Mardanow, korrespondierendes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS) und Doktor der Physik und Mathematik; Dilara Seidzade, Doktor der Geschichtswissenschaften und Professorin; Jeyran Mahmudowa, Rektorin der Aserbaidschanischen Staatlichen Universität für Kultur und Kunst; und Jabi Bahramow, Leiter der Abteilung für die Geschichte Westaserbaidschans am Bakikhanov-Institut für Geschichte und Ethnologie der ANAS.
Ebenso lobten der politische und staatliche Akteur, Doktor der Geschichtswissenschaften und Professor Hasan Hasanow, sowie weitere prominente Gäste die wissenschaftliche Arbeit der Autorin, die auf einzigartigen historischen Quellen, Archivdokumenten und Forschungen basiert. Die Wichtigkeit der Sammlung, Systematisierung und Veröffentlichung von Informationen über die Geschichte Iravans und seiner Persönlichkeiten wurde hervorgehoben – nicht nur zur Bewahrung historischer Fakten, sondern auch zur tiefgehenden Untersuchung nationaler und spiritueller Werte durch zukünftige Generationen sowie zur Vermittlung historischer Wahrheiten über Westaserbaidschan an die Weltöffentlichkeit.
Die Autorin des Buches, Dr. Farida Safiewa, dankte den Gästen und Organisatoren der Veranstaltung. Das Buchalbum, das mit Unterstützung der staatlichen Agentur für die Förderung von Nichtregierungsorganisationen veröffentlicht wurde, ist in aserbaidschanischer und englischer Sprache verfasst. Es enthält detaillierte Informationen über die Geschichte Westaserbaidschans, die Gründung des Iravan-Khanats, historische Denkmäler, Zentren von Wissenschaft und Kultur, bedeutende Persönlichkeiten und ihre Familiengenealogien sowie den von Armeniern an der aserbaidschanischen Bevölkerung verübten Genozid.