Im Museum für moderne Kunst findet die Ausstellung “Zero Waste” statt

Der Verlag NARGIS, geleitet von Ulviyya Mahmud, legt großen Wert auf soziale und ökologische Projekte.

Seit mehr als fünf Jahren setzt sich NARGIS für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt ein. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten zu lenken und die Konsumkultur zu beeinflussen. In diesem Zeitraum wurden vier bedeutende ökologische Ausstellungen organisiert: Make the Earth Smile (2019), Reduce, Reuse, Recycle, Respect (2021), Planet Calling (2022) und Go Green (2023).

Im Jahr 2024 wurde ein weiteres bedeutendes ökologisches Projekt mit dem Titel Zero Waste gestartet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Umwelt durch die Reduktion von Abfällen sowie durch einen optimierten Konsum und die Wiederverwendung von Materialien zu schützen.

Die Ausstellung Zero Waste wird vom 26. November bis zum 25. Dezember im Museum für moderne Kunst präsentiert. Im Rahmen der Ausstellung können die Besucher das Fotoprojekt Wild Life erleben, das vom Magazin in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Alexei Lyokin realisiert wurde. Es zeigt eine Reihe von Fotografien seltener und vom Aussterben bedrohter Tierarten, die in verschiedenen Regionen Aserbaidschans heimisch sind.

Darüber hinaus umfasst das Projekt eine Ausstellung von Ökomöbeln, die von ikonischen und legendären Design-Meisterwerken aus der ganzen Welt inspiriert sind. Diese Möbelstücke wurden speziell für NARGIS aus recycelten Materialien gefertigt. Zuvor wurden die Fotoausstellung Zero Waste und die Ökomöbel im NARGIS-Pavillon in der Green Zone im Rahmen der COP29 präsentiert.

Am 4. Dezember findet im Rahmen der Ausstellung eine geschlossene Veranstaltung statt, bei der der immersive Film Sounds of the Ocean: A Mindful Underwater Journey gezeigt wird. Das Projekt wurde von Joshua Sam Miller und Alice Lane entwickelt. Der Film ermöglicht es den Gästen, sich von der Kraft des Wassers und der majestätischen Schönheit des Ozeans inspirieren zu lassen, dank eines vollständig immersiven Erlebnisses.

Teile diesen Artikel