Wie AZERTAC berichtet, nahmen an der Veranstaltung offizielle Vertreter des österreichischen Staates, Mitglieder des in Wien akkreditierten diplomatischen Korps, unsere Landsleute, die in diesem Land leben, sowie weitere Gäste teil.
Die Leiterin des Aserbaidschanischen Kulturzentrums, Leyla Gassimova, informierte die Gäste über Novruz – den Vorboten des Frühlings. Sie betonte, dass Novruz das am sehnlichsten erwartete Fest des aserbaidschanischen Volkes ist, eine lange Geschichte hat und stets mit grosser Liebe gefeiert wurde. Obwohl das Fest in der Sowjetzeit verboten war, bewahrte das aserbaidschanische Volk seine Traditionen mit grosser Hingabe. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Aserbaidschans wurde Novruz noch feierlicher und umfassender begangen.
Es wurde darauf hingewiesen, dass dank der Ersten Vizepräsidentin der Republik Aserbaidschan, der Präsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung, Mehriban Aliyeva, dieses Fest 2009 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Im Jahr 2010 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag des Novruz. 2011 nahm das Generalsekretariat der OSZE in Wien Novruz in den offiziellen Festtagskalender auf.
Anlässlich des 140. Geburtstags des genialen Komponisten Uzeyir Hajibeyli wurde beschlossen, Sänger, die auf der nationalen Opernbühne die Rollen von Leyli und Madschnun verkörpert haben, nach Wien einzuladen. Zudem wurde angekündigt, dass im Laufe des Jahres verschiedene Projekte zur Ehrung des Jubiläums des grossen Komponisten umgesetzt werden sollen.
Bei der Veranstaltung präsentierten die Sänger Kamilä Nabiyeva und Mirali Saryzade ein musikalisches Programm mit aserbaidschanischen Volksliedern, Mugham und Tesnif. Sie wurden von Rashad Ibrahimov (Tar), Tebriz Yusubov (Kamancha) und Sayyar Teymurov (Nagara) begleitet. Die in der Schweiz lebende aserbaidschanische Tänzerin Maria Khan-Khoiskaya Martinoli begeisterte das Publikum mit meisterhaft vorgetragenen traditionellen Tänzen.
Nach dem Konzert wurden den Gästen aserbaidschanische Süssigkeiten gereicht.