Der stellvertretende Aussenminister Aserbaidschans, Fariz Rzaev, hob in seiner Rede hervor, dass die auf Freundschaft und enger Zusammenarbeit basierenden Beziehungen zwischen Aserbaidschan und dem Heiligen Stuhl positiv verlaufen. Er erinnerte an die Besuche des nationalen Führers Heydar Aliyev und des Präsidenten Ilham Alijew im Vatikan in den Jahren 1997 und ab 2005 sowie an die Besuche von Papst Johannes Paul II. und Papst Franziskus in Aserbaidschan in den Jahren 2002 und 2016. Diese Besuche hätten massgeblich zur aktuellen Entwicklung der bilateralen Beziehungen beigetragen, berichtete „AzerTac“.
„Wir legen grossen Wert auf eine aktive und fruchtbare Zusammenarbeit im Bereich der Förderung von Werten des interkulturellen und interreligiösen Dialogs. Menschen unterschiedlicher Religionen und Glaubensrichtungen haben über Jahrhunderte in Aserbaidschan in Frieden und gegenseitigem Respekt zusammengelebt. Die Beteiligung der Heydar-Aliyev-Stiftung an der Restaurierung historischer Stätten im Vatikan vertieft unsere Zusammenarbeit weiter und trägt zur Bewahrung des globalen Kulturerbes sowie zur Förderung des interkulturellen Dialogs bei“, erklärte der stellvertretende Minister.
Anschliessend äusserte Paul Richard Gallagher seinen tiefen Dank an Präsident Ilham Alijew für die Bereitstellung des Grundstücks für den Bau der katholischen Kirche sowie an die Heydar-Aliyev-Stiftung.
„Ich bin auch den grosszügigen Menschen dankbar, die den Bau dieser Kirche im Zentrum von Baku ermöglichen. Die Kirche, die zu Ehren von Papst Johannes Paul II. errichtet wird, der 2002 dieses wunderbare Land besuchte, wird ein ewiges Symbol der festen Freundschaft zwischen dem Heiligen Stuhl und Aserbaidschan sein“, sagte er. Gallagher betonte, dass die Veranstaltung gleichzeitig das reiche religiöse und kulturelle Erbe Aserbaidschans widerspiegelt, und fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass Aserbaidschan als Land mit tief verwurzelten Traditionen des Multikulturalismus offen für den Dialog mit allen Religionen, einschliesslich der katholischen Kirche, ist. Der Heilige Stuhl ist bestrebt, die Beziehungen zu Aserbaidschan weiter zu stärken, insbesondere im Bereich der Förderung spiritueller Werte wie Frieden und Gerechtigkeit.“