Emin Agalarov wurde am 12. Dezember 1979 in Baku geboren. 1983 zog er mit seinen Eltern nach Moskau. Er studierte in den USA und der Schweiz und wurde ein erfolgreicher Geschäftsmann, doch die Musik spielte stets eine besondere Rolle in seinem Leben. EMIN begann seine Musikkarriere 2006 und hat seitdem weltweit Konzerte gegeben. Seine Songs und Musikvideos sind in internationalen TV- und Radio-Rotationen vertreten, und er hat mehr als zwanzig Alben veröffentlicht. EMIN ist mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt worden und organisiert bedeutende internationale Musikfestivals wie „Zhara“ und „Dream Fest“, bei denen globale Stars auftreten.
„In diesem legendären Saal des Heydar-Aliyev-Palasts aufzutreten, wo auch der grosse Müslüm Maqomayev auf der Bühne stand, bedeutet mir unglaublich viel“, erklärte der Musiker. EMIN präsentierte Songs aus seinem neuen Album, das der Erinnerung an Müslüm Maqomayev gewidmet ist – „Return Me the Music“ –, sowie seine Hits „My Azerbaijan“, „Honestly“, „I Live Better Than Anyone“, „Boomerang“ und weitere Lieder, die das Publikum mit Applaus belohnte.
Eine besondere Verbindung zum Publikum
In einer warmen und aufrichtigen Atmosphäre kommunizierte Emin offen mit den Zuschauern, stellte sein musikalisches Ensemble vor und stieg sogar in das Publikum hinab, um kurze Geschichten aus seinem Leben zu teilen.
Nach dem offiziellen Ende des Konzertprogramms sorgte EMIN mit zwei weiteren Liedern als Zugaben für Begeisterung.
Die herzlichsten Glückwünsche zu seinem Jubiläum kamen in Form von endlosem Applaus – ein unvergesslicher Abend für den Künstler und sein Publikum.