Die USA bleiben eines der wichtigsten Bildungsziele für aserbaidschanische Studierende

Die Vereinigten Staaten zählen weiterhin zu den attraktivsten Ländern für junge Menschen aus Aserbaidschan, die ein hochwertiges Hochschulstudium anstreben.

Hugo Guevara, Geschäftsträger der US-Botschaft in Aserbaidschan

Die Vereinigten Staaten zählen weiterhin zu den attraktivsten Ländern für junge Menschen aus Aserbaidschan, die ein hochwertiges Hochschulstudium anstreben. Dies betonte Hugo Guevara, Geschäftsträger der US-Botschaft in Aserbaidschan, auf der Bildungsmesse EducationUSA in Baku.

Laut Guevara waren im akademischen Jahr 2023–2024 insgesamt 1.130 aserbaidschanische Studierende an US-amerikanischen Hochschulen eingeschrieben – ein Anstieg von 25,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit setzt sich das Wachstum bereits im vierten Jahr in Folge fort, was das zunehmende Vertrauen in die Qualität der US-amerikanischen Hochschulbildung widerspiegelt.

„Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor führend im globalen Bildungsbereich. Weltweit entscheiden sich Studierende für ein Studium in den USA – im vergangenen Jahr waren es über 1,1 Millionen. Aserbaidschanische Studierende erhalten nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern wirken auch als kulturelle Botschafter ihres Landes und bringen neue Perspektiven mit zurück, die zur Entwicklung Aserbaidschans beitragen können“, sagte Guevara.

Er wies darauf hin, dass es in den USA über 5.000 Colleges und Universitäten mit einem breiten Angebot an Studiengängen und Stipendien gibt – darunter auch sportbezogene Förderprogramme. „Bei dieser Vielfalt fällt es vielen schwer, den richtigen Einstieg zu finden. Deshalb unterstützt die US-Botschaft das Programm EducationUSA, das Studierenden hilft, den passenden Studienweg zu finden“, erklärte er.

Die von der US-Botschaft und den American Councils for International Education organisierte Messe EducationUSA Alumni Fair richtete sich an Schülerinnen, Schüler, Studierende sowie deren Eltern. An über 30 Informationsständen teilten Absolventinnen und Absolventen US-amerikanischer Hochschulen aus Aserbaidschan gemeinsam mit Vertretern der Botschaft ihre Erfahrungen und informierten über Austauschprogramme und Studienmöglichkeiten – von Naturwissenschaften und Kunst bis hin zu Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung.

Zudem standen Konsularbeamte für Fragen rund um das US-Studienvisum zur Verfügung.

Seit 1993 haben über 8.000 Aserbaidschanerinnen und Aserbaidschaner an mehr als 50 vom US-Regierungsprogramm finanzierten Austausch- und Bildungsprogrammen teilgenommen. Viele von ihnen sind nach Aserbaidschan zurückgekehrt und leisten mit dem in den USA erworbenen Wissen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft des Landes.

Teile diesen Artikel