Pilztour
Dank der Vielfalt an Klimazonen und Naturgebieten gibt es in Aserbaidschan eine beeindruckende Anzahl von Pilzarten. Aktuell sind über 1.500 Arten registriert, darunter essbare, giftige und medizinische Sorten. Dennoch wissen nur wenige, wie man diese unterscheidet. Der Wissenschaftler und Mykologe Elgün Mustafabey hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Menschen zu schärfen und eine thematische Tour für Pilzliebhaber ins Leben gerufen.
„Während der Pilzsaison gehen wir in die Wälder, sammeln Pilze und probieren essbare Sorten, wenn es möglich ist. Ich erkläre die Unterschiede zwischen giftigen Pilzen und solchen, die tödlich für den Menschen sein können. Normalerweise sammeln wir als Gruppe die Pilze, breiten sie dann aus und informieren über die gefundenen Arten“, erklärt der Experte.
Die Touren finden in den Wäldern von Lenkoran, den Regionen Quba und Qusar sowie im Gebiet des Kleinen Kaukasus statt. Den Touristen wird die Bedeutung von Pilzen für das Ökosystem der Wälder nähergebracht und gezeigt, wie man sie richtig sammelt. Oft fragen Teilnehmer den Mykologen nach halluzinogenen Pilzen. Doch er vermeidet es, über deren Existenz in Aserbaidschan zu sprechen, da sie als verboten gelten. Einige dieser Pilze können tödlich sein, und viele unterschätzen die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Dennoch sind die Touristen begeistert von den Ausflügen und nehmen nützliche Kenntnisse mit, die im Alltag hilfreich sein können.
Schlangentour
Im vergangenen Sommer hat eine Gruppe von Wissenschaftlern eine Schlangentour ins Leben gerufen. Der bekannte Herpetologe Anar Dschafarov führt die Teilnehmer an Orte, wo Schlangen in freier Wildbahn leben, und hilft ihnen, ihre Angst vor diesen Reptilien zu überwinden. Häufig werden Gobustan und Şamaxı besucht, um den Teilnehmern zu zeigen, wie man Schlangen in der Wildnis sicher fängt, sich vor ihnen schützt und erste Hilfe bei einem Biss leistet.
„Am häufigsten interessieren sich entweder Menschen, die keine Angst vor Schlangen haben, oder solche, die unter einer Phobie leiden“, sagt der Herpetologe. Die Teilnahme an der Schlangentour kostet etwa 65 Manat, wobei die Preise je nach Zielort variieren.
Weintour
Eine Weintour durch Aserbaidschan ist eine faszinierende Reise durch malerische Gegenden, in denen die aserbaidschanische Weinproduktion floriert. Es gibt verschiedene Varianten dieser Tour, die entlang einer speziellen Weinstrasse führt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, luxuriöse Weinberge zu erkunden, Weinkeller zu besuchen, sich mit der Technologie und den Traditionen der Weinherstellung vertraut zu machen und den einzigartigen Geschmack dieses „Getränks der Götter“ zu geniessen.