Vom 7. bis 10. Februar findet in Gabala erstmals das internationale Musikfestival „Wintermärchen“ statt, organisiert von der Heydar-Aliyev-Stiftung mit Unterstützung des Kulturministeriums und der Bakuer Musikakademie.
Das Festival „Wintermärchen“ wird die Tradition des Gabala International Music Festival, das seit 2009 veranstaltet wird, fortsetzen und erneut Kunstliebhaber zusammenbringen.
Am Festival „Wintermärchen“ nehmen weltweit bekannte Musiker teil – darunter Solisten, Dirigenten und Musikensembles aus Aserbaidschan, Deutschland, Grossbritannien, Italien, Polen und Russland.
Aserbaidschan: Fərhad Bədəlbəyli, Emil Əfrasiyab, Murad Adıgözəlzadə, Nazrin Aslanlı, Nigar Cəfərova, Yeganə Axundova, Yusif Eyvazov, das Symphonieorchester des Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheaters, das Kammerorchester Baku, Schüler und Studenten der Bakuer Choreographieakademie sowie das Instrumentalensemble „Qaytağı“.
Deutschland und Russland: Das Ensemble „Euphoria“ von Aydar Gaynullin.
Grossbritannien: Dmitry Sitkovetsky.
Italien: Anastasia Bartoli und Sergio Vitale.
Polen: Das Ensemble GlassDuo.
Die Zuschauer erwartet ein vielfältiges Programm an verschiedenen kulturellen Veranstaltungsorten in Gabala: Abende mit Vokal- und Kammermusik, Ballettaufführungen sowie Auszüge aus Kara Karayevs Ballett „Sieben Schönheiten“, Niyazis Romanze „Arzu“, Uzeyir Hacıbəyovs Oper „Koroglu“, Antonio Vivaldis Konzertzyklus „Die vier Jahreszeiten“, Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ und Giuseppe Verdis „La Traviata“, Peter Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“. Darüber hinaus werden Werke von Edvard Grieg, Frédéric Chopin, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Komponisten aufgeführt.
Die Zuschauer können die Veranstaltungen nach kostenloser Registrierung auf der Website iTicket.az besuchen.