Im Rahmen seiner Italienreise besuchten der Kulturminister Aserbaidschans, Adil Kərimli, und Vertreter der Kulturszene das Denkmal des grossen aserbaidschanischen Dichters und Denkers Nizami Gəncəvi im „Villa Borghese“-Park in Rom. Laut AZERTAC legte die Delegation Blumen am Denkmal nieder. Dieses Denkmal wurde im April 2012 mit Unterstützung der Heydar-Aliyev-Stiftung errichtet, basierend auf einem Dekret des Präsidenten der Republik Aserbaidschan vom 23. Dezember 2011. Die Schöpfer des Denkmals sind die Volkskünstler Salhab Məmmədov und Əli İbadullayev.
Gleichzeitig besuchten der Kulturminister und die Delegation die berühmte „Borghese“-Galerie, die sich ebenfalls im „Villa Borghese“-Park befindet. Dabei erhielten sie ausführliche Informationen über die Geschichte der Galerie und die dort ausgestellten Kunstwerke. Die Galerie wurde Anfang des 17. Jahrhunderts vom Architekten Flaminio Ponzio errichtet und zeigt Werke berühmter Künstler wie Giovanni Lorenzo Bernini, Michelangelo Merisi da Caravaggio, Raffael, Tizian, Peter Paul Rubens und Agnolo Bronzino.
Die Galerie ist reich an Sammlungen von Gemälden, Skulpturen und antiken Gegenständen und trägt seit 2014 den Status eines staatlichen Museums Italiens.