Die Eröffnung des XIX. Baku Jazz Festivals fand am 17. Oktober in der neu gestalteten Veranstaltungsstätte Jolly Joker statt. Der Abend begann mit einem Konzert des herausragenden brasilianischen Bassisten Munir Hossn. Zahlreiche Kulturschaffende und Jazzliebhaber waren anwesend. Der bekannte Fernseh- und Radiomoderator von Jazzsendungen und Festivals, Tofiq Gasansoy, eröffnete den Abend. Begrüssungsreden hielten der Organisator und künstlerische Leiter des Festivals, Rain Sultanov, sowie der ausserordentliche und bevollmächtigte Botschafter Brasiliens in Aserbaidschan, Manuel Montenegro.
Nachdem er die Bühne betrat, begrüsste Munir Hossn das Publikum und äusserte seine Freude darüber, in Aserbaidschan zu sein und am Jazzfestival teilzunehmen. Er bedankte sich bei den Organisatoren und der Stadt Baku für die Einladung und den herzlichen Empfang.
Zusammen mit dem brasilianischen Bassisten trat die Frauenband ELAS auf: Maite Gonzales (Klavier), Mariana Pilatos (Flöte), Yissy García (Schlagzeug) und Michelle Velkons (Percussion). Nach dem Konzert veranstaltete der brasilianische Künstler eine Jam-Session mit aserbaidschanischen Musikern.
Munir Hossn ist ein preisgekrönter brasilianischer Produzent, Komponist und Multiinstrumentalist. Seine Werke wurden in Alben präsentiert, die für den Grammy nominiert wurden. Er hat unter anderem mit Quincy Jones, Hermeto Pascoal, Gilberto Gil, Jacob Collier, Maro, Ibrahim Maalouf, Concha Buika, Nella, Joe Zawinul Syndicate, Didier Lockwood und Alfredo Rodriguez zusammengearbeitet.
In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AZERTAC berichtete Rain Sultanov über die Vorbereitungen für das XIX. Baku Jazz Festival und darüber, was Jazzliebhaber erwartet.
„Die Vorbereitungen für das Festival liefen seit Januar. Es ist ein langer, mühsamer und verantwortungsvoller Prozess. Ich hoffe, dass wir allen die gute, jazzige Stimmung vermitteln können. Es ist uns sehr wichtig, diese Energie und Welle der schönen Musik weiterzugeben.
Der Abend wurde bewusst mit einem Konzert brasilianischer Musik eröffnet. Es ist eine temperamentvolle Musik, die perfekt zu unserem Festival passt, besonders zur Eröffnung. Munir Hossn ist ein sehr eigenständiger Musiker, und heute Abend präsentiert er uns ein interessantes Frauenensemble. Was braucht man mehr für ein Fest!“, betonte Sultanov.
Das XIX. Baku Jazz Festival findet vom 17. bis 27. Oktober in Baku statt. Künstler aus 11 Ländern werden auf verschiedenen Bühnen der Stadt auftreten. Im Rahmen des Festivals werden auch Ausstellungen, eine Buchpräsentation und Treffen mit Stars der internationalen Jazzszene stattfinden.