Ihre hellen und bunten Designs zogen die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich und hoben die Stimmung. Sie wurden verwendet, um monumentale Wandbilder zu schaffen, die die Leistungen des sowjetischen Volkes und wichtige historische Ereignisse darstellten. Mosaike konnten an den Fassaden von Kulturpalästen, Kinos, Schulen und Kindergärten, Fabriken und anderen Bauwerken gesehen werden. Eine wichtige Rolle spielte Mosaike auch bei der Gestaltung von U-Bahn-Stationen, wo sie eine einzigartige Atmosphäre schufen und die Grösse der unterirdischen Architektur unterstrichen. Viele Mosaike schmückten auch Sportkomplexe, Stadien und Erholungszentren und inspirierten die Bürger zu einem gesunden Lebensstil. Sowjetische Mosaike wurden zum Symbol einer Epoche, die die Ideale und Bestrebungen des Staates widerspiegelte. Sie waren nicht nur dekorative Elemente, sondern auch ein Mittel der Propaganda, das das öffentliche Bewusstsein und patriotische Gefühle formte.
Eines der markanten und weniger bekannten Mosaike befindet sich im Binagadi-Bezirk. Dieses Werk wurde in den 1980er Jahren vom Volkskünstler Aserbaidschans, Oktay Shikhaliev, geschaffen. Die Mosaike wurden von einem anderen talentierten Künstler, Amirhan Mamedveliev, gesammelt.
Auf diesem majestätischen Mosaik, das als Wandbild präsentiert wird, sind architektonische Denkmäler des alten Baku abgebildet. Darunter sind die Festungsmauer, der Palast der Schirwanschahs, der Jungfrauenturm, Moscheen und Minarette, die das reiche historische Erbe der Stadt widerspiegeln. Diese historischen Gebäude sind neben Darstellungen moderner Bauten zu sehen, was die harmonische Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart symbolisiert. Auf dem Mosaik ist auch ein Fiaker zu sehen, der eine besondere Note hinzufügt und an alte Traditionen der Stadt erinnert.
Dieses Mosaik ist keineswegs ein flaches Gemälde. Es ist mit plastischen Elementen gestaltet, die es reliefartig machen und jedes Detail lebendig werden lassen. Dank dieser reliefartigen Elemente gewinnen die Bilder Tiefe und Bewegung, erzeugen einen Eindruck von Dynamik. Die hellen und bunten Mosaikfragmente ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und veranlassen die Betrachter, lange zu verweilen und neue Details zu entdecken.
Das Mosaik ruft warme Assoziationen und Bewunderung hervor und versetzt die Zuschauer in die Atmosphäre des alten Bakus. Jedes Element ist sorgfältig ausgearbeitet und vermittelt die Grösse und Schönheit der architektonischen Denkmäler. Farbentscheidungen und Texturen unterstreichen den historischen und kulturellen Wert der dargestellten Objekte. So ist dieses Mosaik nicht nur eine dekorative Verschönerung, sondern auch eine lebendige Erinnerung an die reiche Vergangenheit und eine inspirierende Erinnerung an die Schönheit und Einzigartigkeit des alten Bakus.
Aufgrund ihres künstlerischen und historischen Werts bleibt das sowjetische Mosaik ein wichtiges kulturelles Erbe und repräsentiert eine einzigartige Synthese von Kunst und Architektur. Heute sind die Mosaike der UdSSR Gegenstand von Forschung und Restaurierung, sie bewahren die Erinnerung an die Vergangenheit und inspirieren weiterhin neue Generationen. Diese Kunstwerke verschönern nicht nur Städte, sondern bewahren auch die Geschichte und Kultur der Zeit, in der sie geschaffen wurden. Jedes Mosaik spiegelt die gesellschaftlichen Ideale, die Arbeitsleistungen und die kreativen Bestrebungen eines ganzen Landes wider. Es ist wichtig, diese einzigartigen Denkmäler zu bewahren, damit sie auch zukünftige Generationen darüber lehren können, wie Kunst das gesellschaftliche Bewusstsein formen und die Geschichte beeinflussen kann.
Vahid Schukürov
Übersetzt von AZERTAC