Das IV. Baku Piano Festival hat in der aserbaidschanischen Hauptstadt begonnen

Im Rotunda Roof Garden fand die feierliche Eröffnung des IV. Baku Piano Festivals statt. Das Festival wurde mit einem stimmungsvollen Konzert des Mina Agossi Quartetts eröffnet – bestehend aus Mina Agossi (Gesang), Jérémie Bruger (Klavier), Eric Jacot (Kontrabass) und Cos Aydama (Percussion). Die Veranstaltung zog ein grosses Publikum an, darunter zahlreiche Kulturschaffende und Medienvertreter.

Begrüsst wurden die Gäste vom Festivalgründer und -direktor, dem aserbaidschanischen Verdienten Künstler, renommierten Jazzpianisten und Komponisten Shahin Novrasli. In seiner Ansprache gab er Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Festivals und bedankte sich herzlich bei allen Freunden, Partnern und Sponsoren für ihre langjährige Unterstützung.

Die Solistin des Abends, Mina Agossi, begann ihr Programm mit einer improvisierten Komposition, die sie der Stadt Baku widmete.

Mina Agossi wurde 1972 im französischen Besançon geboren. Nach ihrer Ausbildung in Frankreich, Marokko und Nigeria arbeitete sie in den USA, lebte in Spanien und probierte sich in zahlreichen Musikrichtungen, bevor sie sich vollständig dem Jazz widmete. Ihr Stil ist kaum in klassische Kategorien einzuordnen – ihre Musik lebt von emotionaler Tiefe und persönlichem Ausdruck. Was sie schafft, ist kein traditioneller Jazz, sondern eine feinfühlige, kraftvolle Klangsprache mit unverkennbarem Charakter – wie ein edler Wein: intensiv, elegant und eigenständig.

Das IV. Baku Piano Festival läuft noch bis zum 28. Juni. In den kommenden zwei Wochen erwartet die Bewohner und Gäste der Hauptstadt ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Künstlern aus unterschiedlichen Genres. Im Rahmen des Baku Piano Festival 2025 sind darüber hinaus kulturelle Veranstaltungen, Kunstausstellungen, ein Literaturwettbewerb und Jam Sessions geplant.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist das Konzert junger Talente unter dem Titel We Are the Future.

Teile diesen Artikel