Dieses Jahr wurde Baku erneut zum Zentrum für Tänzer und Tanzkunstliebhaber aus der ganzen Welt. Im JW Marriott Absheron fand zum zweiten Mal das großartige kulturelle und sportliche Ereignis statt, das den Azerbaijan Dance Festival und den spektakulären Abend „Night of the Dancing Diamonds“ vereinte, berichtet Trend Life.
Das Festivalprogramm umfasste:
- Die WDC-Weltmeisterschaft der Profis in der europäischen Showdance-Kategorie,
- Die Europameisterschaft in der lateinamerikanischen Showdance-Kategorie,
- Den Internationalen Tanzkongress.
Veranstaltet wurde das Festival vom Aserbaidschanischen Tanzverband (AZDC) unter der Leitung der Volkskünstlerin Aserbaidschans, Tarana Muradova, und der Firma SRDS, geführt von Olga Krasnyanskaya und Eldar Jafarov. Letzterer, siebenfacher Weltmeister im Tanzen, und seine Frau Anna Sazhina, Vorsitzende des Komitees für die Entwicklung des Sport-Ballroom-Tanzes, repräsentieren seit Jahren Aserbaidschan auf internationaler Ebene.
Teilnehmer aus über 20 Ländern, darunter Japan, China, Singapur, Deutschland, Großbritannien und die USA, kamen nach Baku, um an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen.
Höhepunkte des Festivals
- WDC-Weltmeisterschaft: Vladlen Kravchenko und Marianna Butuzova gewannen den Titel in der europäischen Showdance-Kategorie.
- Europameisterschaft: Andrej Larin und Nina Trautz triumphierten in der lateinamerikanischen Showdance-Kategorie.
- Über 500 Paare und Solokünstler traten in den Weltmeisterschaften für Ballroom, Latin und Smooth sowie in den Pro-Am-Wettbewerben in sechs Kategorien an.
Der Night of the Dancing Diamonds-Galaabend, moderiert von Stanislav Popov, Volkskünstler Russlands, Präsident des Russischen Tanzverbandes und Ehrenvizepräsident des World Dance Council, war das Highlight des Festivals.
Der Kongress bot Workshops mit weltbekannten Experten wie Gaynor Fairweather, Mirko Saccani und Robin Short. Dieser Teil des Festivals ermöglichte es den Teilnehmern, wertvolle Erfahrungen und Inspiration direkt von den Besten der Tanzwelt zu erhalten.
Das Festival wurde von einem Symphonieorchester unter der Leitung von Boris Myagkov musikalisch begleitet. Abschließend tauchten die Gäste in die reiche Kultur Aserbaidschans ein, begleitet von einer Stadttour mit dem Historiker und Moderator Fuad Akhundov.
Das Festival war nicht nur ein Fest des Tanzes, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Ein Kooperationsvertrag zwischen der Baku Choreography Academy und dem Staatlichen Kulturinstitut von Tscheljabinsk wurde unterzeichnet.
Die Ergebnisse des Festivals sind unter azdf.world/results verfügbar.
Dank an Partner und Sponsoren
- Hauptsponsor: SRDS, geführt von Olga Krasnyanskaya.
- Offizielle Partner: JW Marriott Premium Park Hotel, The Port Club Baku.
- Offizielle Sponsoren: AZAL – Azerbaijan Airlines, VilaVermont, The Heritage, Vertango Design, Merci Baku Restaurant.
- Medienpartner: Trend.Az, Day.Az, Milli.Az, Azernews.Az.
Wir freuen uns, Sie 2025 beim nächsten Azerbaijan Dance Festival wieder begrüßen zu dürfen!