Aserbaidschans Hauptstadt begrüsst das 3. Festival für zeitgenössische Musik im Mai

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Bildung sowie des Kulturministeriums der Republik Aserbaidschan findet vom 19. bis 25. Mai 2025 die dritte Ausgabe des Festivals „Baku Contemporary Music Days“ statt – organisiert von der Baku Contemporary Music Society.

Auch in diesem Jahr bringt das Festival lokale und internationale Komponist:innen sowie Interpret:innen aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik zusammen. Ziel der diesjährigen Ausgabe bleibt es, Aserbaidschans Präsenz auf der globalen Bühne der zeitgenössischen Musik weiter zu stärken.

Vom 19. bis 25. Mai werden Werke von Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts aufgeführt – durch renommierte lokale Ensembles wie das Cadenza Contemporary Orchestra, das BCMS Ensemble, das Əkinçi Quartett und das Staatliche Symphonieorchester Aserbaidschans (benannt nach Niyazi) sowie durch international bekannte Gäste. Unter ihnen befindet sich das gefeierte deutsche Ensemble Der Gelbe Klang sowie eingeladene Künstler:innen aus der Schweiz, Ungarn, der Ukraine und Russland – darunter Javad Javadzade, Szilárd Benes, Avital Cohen, Philipp Fitin, Oleksii Murza und weitere.

Das Festivalprogramm umfasst Veranstaltungen am Vormittag, Nachmittag und Abend und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Spielorte sind führende kulturelle und musikalische Einrichtungen Bakus, darunter das Staatliche Museum für aserbaidschanische Musikkultur, das Kara-Karayev-Hausmuseum, das Museumszentrum, das Internationale Mugham-Zentrum, die Aserbaidschanische Staatliche Philharmonie, das Aserbaidschanische Nationale Jugendtheater sowie das Nizami-Kinozentrum. Neben Abendkonzerten werden dort auch Workshops und Vorträge stattfinden, die sowohl professionellen Musiker:innen als auch musikinteressierten Besucher:innen offenstehen.

Das Programm umfasst rund 40 Werke – einige davon erleben ihre Weltpremiere und wurden eigens für dieses Festival komponiert.

Am letzten Tag des Festivals wird der Dokumentarfilm „George Crumb: The Voice of the Whale“ von Robert Mugge mit aserbaidschanischen Untertiteln gezeigt. Aufgrund begrenzter Plätze ist für diese Vorführung eine Voranmeldung erforderlich.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website sowie über die Social-Media-Kanäle des Festivals verfügbar:

https://www.facebook.com/share/19pjYkf4fN/

khttps://www.instagram.com/baku.contemporary.music.soc?igsh=ZWRieXg0eXR2M3E5

https://bakucontemporarymusic.my.canva.site/?fbclid=PAQ0xDSwKPCAZleHRuA2FlbQIxMQABp0wobAzZjahHRABhgSVOh1HIUZmoJvNV4QClZ–CSm8U0EtSrAduLmYyXkvp_aem_51AnGlINOLRPHaGcMdLNTA 

Teile diesen Artikel