Aze.Swiss
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
Lektüre: Aserbaidschanischer Nationaltag auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka gefeiert
Aktie
Aze.SwissAze.Swiss
Suchen
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
Folgen Sie uns
© 2024 Aze.Swiss – Aserbaidschan-Schweiz Kulturportal
GESELLSCHAFT

Aserbaidschanischer Nationaltag auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka gefeiert

June 6, 2025
Aktie

Im Rahmen der Weltausstellung Expo 2025 in der japanischen Stadt Osaka fand der Nationale Tag Aserbaidschans statt.

Wie AZERTAC berichtet, hielten bei der feierlichen Eröffnung des Nationaltages der japanische Expo 2025-Botschafter und Generalbevollmächtigte Koji Haneda sowie der Assistent des Präsidenten Aserbaidschans und Generalbevollmächtigte des Landes für die Expo Anar Alakbarov Ansprachen.

Koji Haneda hob hervor, dass Aserbaidschan eine bedeutende Rolle als Brücke zwischen Asien und Europa spielt. Er betonte, dass der von Nizami Gəncəvis berühmter Dichtung „Sieben Schönheiten“ inspirierte nationale Pavillon die Kultur Aserbaidschans und die Entwicklung des Landes der japanischen Öffentlichkeit näherbringt.

Anar Alakbarov erinnerte an die langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Japan. Er erklärte, dass Aserbaidschans Teilnahme an den Weltausstellungen mit Hannover 2000 begann und heute in Osaka fortgesetzt wird. Die aserbaidschanischen Pavillons auf den Ausstellungen in Mailand und Dubai seien mit Preisen ausgezeichnet und zählten zu den meistbesuchten. Aserbaidschan sei zudem das erste Land gewesen, das ein Teilnahmeabkommen für die Expo 2025 unterzeichnet hat, und auch in Osaka gehöre der nationale Pavillon zu den beliebtesten.

Im Anschluss wurde ein Konzert mit Künstlern aus Aserbaidschan dargeboten.

Die Gäste besuchten die japanischen und aserbaidschanischen Pavillons auf der Expo 2025. Der aserbaidschanische Pavillon, organisiert vom Heydar Aliyev Zentrum, befindet sich im Themenbereich „Connecting Lives“ und steht unter dem Motto „Sieben Brücken für nachhaltige Entwicklung“ (Seven bridges for sustainability). Die Konzeption basiert auf dem Werk „Sieben Schönheiten“ von Nizami Gəncəvi und spiegelt das reiche Kulturerbe, das Streben nach technologischem Fortschritt und nachhaltiger Entwicklung sowie die Dialogbereitschaft Aserbaidschans wider. Symbolisch präsentiert wird zudem ein „Baum der Freundschaft“, der die Verbundenheit zwischen Aserbaidschan und Japan zum Ausdruck bringt.

Die am 13. April eröffnete Expo 2025 wird voraussichtlich 184 Tage dauern und rund 28 Millionen Besucher anziehen.

Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp LinkedIn Telegram Email Copy Link Print

© 2024 Aze.Swiss – Aserbaidschan-Schweiz Kulturportal

Developed by

 

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?