Auf dem Campus der ADA-Universität fand das mittlerweile traditionelle 13. Internationale Festival statt – ein farbenfrohes Ereignis, das kulturelle Vielfalt vereint und die internationale Zusammenarbeit stärkt, berichtet Trend Life.
Das Festival wurde mit Unterstützung der ADA-Universität und ihrer Stiftung organisiert.
Bei diesem Fest der Kulturen waren rund 50 Länder vertreten! Stände mit nationalen Speisen, Musik, Tänzen und traditionellen Kostümen präsentierten die kulturelle Vielfalt des amerikanischen Kontinents, Europas und Asiens. Hauptziel war es, Informationen über jedes Land, seine Geschichte, Politik, Wirtschaft, Traditionen, Kultur und touristischen Möglichkeiten zu vermitteln.
In festlicher Atmosphäre waren unter den Gästen Botschafter verschiedener Länder, Diplomaten, Vertreter internationaler Organisationen sowie sowohl einheimische als auch ausländische Studierende der ADA. Die Festivalbesucher konnten sich an den Länderständen über Druckmaterialien, Broschüren, Literatur, nationale Gerichte, traditionelle Kleidung und Musikinstrumente sowie über Bildungsmöglichkeiten in diesen Ländern informieren. Das Programm umfasste Konzerte und interaktive Präsentationen, die das kulturelle Miteinander erlebbar machten.
Das Festival fördert nicht nur den Dialog zwischen den Völkern, sondern hilft auch den aserbaidschanischen Studierenden, sich mit anderen Kulturen vertraut zu machen, eine zukünftige Studienrichtung oder eine Fremdsprache auszuwählen sowie Freundschaften mit Gleichaltrigen aus aller Welt zu schliessen.
Mehr als 200 Teilnehmende machten dieses Festival zu einem wahren Fest der kulturellen Vielfalt – und bewiesen erneut, dass Vielfalt an der ADA-Universität nicht nur ein Wert, sondern gelebter Alltag ist!